Nachhaltigkeit

Heute Verantwortung übernehmen für Morgen

Unsere Photovoltaikanlage wurde im Jahr 2022 installiert und ging 2023 in Betrieb. Sie ist auf den Dachflächen unseres Betriebsgebäudes montiert und trägt seitdem zur Eigenversorgung mit Strom bei. Im Jahr 2024 erzeugte die Anlage 111.549 kWh elektrische Energie. An sonnigen Tagen kann damit der Strombedarf unserer Magnetkräne und Maschinen vollständig gedeckt werden. Die Nutzung der Solarenergie reduziert unseren Bezug von externem Strom und führte 2024 zu einer Einsparung von rund 65 Tonnen CO₂.

Ergänzend dazu werden wir seit 2023 mit Fernwärme aus der direkten Nachbarschaft versorgt. Diese stammt aus industrieller Abwärme, nachwachsenden Rohstoffen sowie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und wird von einem regionalen Anbieter bereitgestellt. Ein klarer Schritt zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung und zur Reduktion unseres ökologischen Fußabdrucks. Durch diese Versorgung sparen wir jährlich rund 30 Tonnen CO₂ ein.

Mit beiden Maßnahmen reduzieren wir unsere Abhängigkeit von fossilen Energien und setzen bewusst auf regionale und erneuerbare Energiequellen.


Ladenöffnungszeiten: Mo bis Do von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr. Fr von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr

X